Aktuelles
Blechblasinstrumente
Nach den Osterferien stehen endlich wieder freie Plätze bei unseren Blechblasinstrumenten zur Verfügung!
Startet jetzt mit dem Unterricht
Egal ob …
Euphonium
Horn
Kornett
Posaune
Trompete oder
Tuba
Für eine unverbindliche Probestunde, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf
Jahreskonzert 02.07.23
Am Sonntag, den 02. Juli findet wie gewohnt im Bürgerhaus Kronshagen das große Jahreskonzert der Musikschule Kronshagen zum 15. Jubiläum statt.
Gäste sind herzlich Willkommen!
Der Eintritt ist frei.
Klassenvorspiele!
Am Sonntag, den 12. März 2023 finden im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 67
einige unserer Klassenvorspiele statt.
Gäste sind herzlich willkommen!
10.00 - 11.00 Uhr Klavier ( Klarita Farozi) / Gitarre (Simon Nissen)
11.15 - 12.30 Uhr Klavier ( Irina Ignatova + Tetiana Somina)
12.45 - 13.45 Uhr Schlagzeug( Thies Christiansen + Jörg Baumann)
14.00 - 15.00 Uhr Geige ( Uta Keller
15.45 - 16.45 Uhr Klavier ( Andreas Goessng + Juliane Santa) / Gesang ( Ute H. Büttner + Juliane Santa)
17.00 - 18.00 Uhr Geige ( Benjamin Schalhorn)
Musikalische Früherziehung
Ab Mittwoch, 01.03 startet von 15.00 - 15.45 Uhr ein neuer Kurs der musikalischen Früherziehung für Kinder zwischen 4 und 5 Jahren.
Kurs ausgebucht, Einstieg im Herbst möglich, Voranmeldungen können wir ab sofort auf die Warteliste setzen.
Weihnachtsvorspiele!
Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 finden im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 67
einige unserer Klassenvorspiele statt.
Gäste sind herzlich willkommen!
10.00 - 11.00 Uhr / Blockflöte / Susanne Lorenz-Sprenger + Julian Fricker
11.15 - 12.00 Uhr / Klavier / Johannes Habermann + Akkordeon / Claudia Gotthardt
12.15 - 13.15 Uhr / Cello / Dasol Choi + Geige / Kihye Seong
13.30 - 15.00 Uhr / Klavier / Tetiana Somina
15.15 - 16.15 Uhr / Geige / Benjamin Schalhorn
16.30 - 17.30 Uhr / Klavier Juliane Santa + Günter Brand
17.45 - 19.00 Uhr / Gesang / Ute Henryke Büttner + Juliane Santa + Olaf Haye
Bürozeiten
Unser Musikschulbüro ist wie folgt geöffnet:
Mo + Do 10.00 - 12.00 Uhr
Mi 15.30 - 17.30 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten sind wie gehabt nach Absprache möglich.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen uns an.
Falls wir nicht ans Telefon gehen können, sprechen Sie bitte Ihr Anliegen auf Band. Wir rufen dann schnellstmöglich zurück. Unsere Telefonnummer lautet:
- 0431 / 240 11 16
In den Osterferien bleibt das Büro geschlossen.
Anfragen nehmen wir in dieser Zeit gerne per Mail entgegen.
Schnupperangebot Querflöte
Am Donnerstag, den 29.09 sowie 06.10 findet in der Zeit von 16.15 - 17.15 Uhr ein Schnupperangebot Querflöte statt. Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs ist kostenlos.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Schulstart 22/23
Wir wünschen allen SchülerInnen einen guten Start für das Schuljahr 22/23 und freuen uns, euch hier wieder begrüßen zu dürfen.
Ab sofort gibt es wieder Termine für Probestunden.
Vor allem den Bläserbereich in den Fächern Blockflöte, Querflöte und Saxophon konnten wir erneut ausbauen, so dass es wieder Plätze für euch gibt.
Nehmt gerne Kontakt zu uns auf!
Jugend Musiziert Ergebnisse - Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren den TeilnehmerInnen des Wettbewerbs Jugend Musiziert und ihren Lehrkräften für ihre erfolgreiche Teilnahme!
Matej Benedikt 2. Preis Landeswettbewerb (Klavier, Klasse Irina Kramer)
Lucie Benedictova 1. Preis Bundeswettbewerb und 2 Mal 2. Preis Bundeswettbewerb (Querflöte, Klasse Gesa Wecker) 2. Preis Regionalwettbewerb (Klavier, Klasse Tetiana Somina)
Gunde Kaiser 3. Preis Bundeswettbewerb (Klavier, Klasse Bistra Grové)
Lucien Kijowski 2. Preis Landeswettbewerb (Violine, Klasse Uta Keller)
Alisa Kukartseva 1. Preis Landeswettbewerb (Klavier, Klasse Irina Kramer)
Konzerte und Schnupperangebote
3. Juni
Eröffnungsveranstaltung der 750 Jahrfeier Kronshagen
7. Juni
Jahreskonzert Einlass ab 18 Uhr
11.+12.Juni
Schnupperangebote im Rahmen "Kronshagen aktiv"
Hier können Interessierte jeden Alters Instrumente wie z.B. Blockflöte, Klavier, Geige oder Querflöte kostenfrei ausprobieren.
Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Kronshagen, in der Kopperpahler Allee statt.
Aktuelle Corona-Regelung Stand 12.01.2022
Der Einzelunterricht ist weiterhin unter Einhaltung der Hygiene-, Abstands, und 2G-Regelung in allen Instrumentalbereichen möglich.
SchülerInnen werden gebeten, den entsprechenden Nachweis im Büro oder direkt vor dem Unterricht der Lehrkraft vorzulegen.
Ausnahmen bestehen für Kinder, die noch nicht eingeschult sind. Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, die in der Schule regelmäßig getestet werden, werden gebeten, den Nachweis darüber zu erbringen, sofern sie nicht geimpft sind.
Gesangsabend 12.11.2021
Es geht wieder auf die Bühne!
Am Freitag, den 12.11 findet im Bürgerhaus Kronshagen unser Gesangsabend mit SchülerInnen aus den Klassen von Ute Henryke Büttner und Olaf Haye statt.
Beginn: 19.00 Uhr
Gäste sind <3 willkommen, es gelten die 3-G-Regeln, die bei Einlass kontrolliert werden.
Wir freuen uns!
Corona-Regelung ab dem 23.08.2021
Ab dem 23.08.2021 tritt die neue Landesverordnung in Kraft.
Hier wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dasss der Einzelunterricht von der Testpflicht ausgenommen ist ($12a).
Wenn Sie noch Fragen zum Ablauf haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Bühne frei!
- Ca. Einmal pro Monat, Nächste Termine: aufgrund der aktuellen Lage vorerst ausgesetzt
- Beginn: 18 Uhr (Dauer ca. 15-30 Minuten)
- Anmeldungen bis 1 Woche vorher über die Lehrkraft oder unser Büro
- Teilnehmerzahl: Min. 2 / Max. 10)
- Raum 3
Achtung: Änderungen vorbehalten
Einmal pro Monat gibt es für jede(n) Schüler(in) die Gelegenheit, gelernte Stücke vorzuspielen.
Es können auch einzelne Teile eines Werkes sein. Dies ist kein Konzert, sondern ausdrücklich gedacht, um das Vorspielen zu üben bzw. Stücke im kleinen Rahmen auszuprobieren. Meist merkt man in solchen Situationen, welche Stellen noch Arbeit erfordern, und welche schon gut gelingen. Gäste sind herzlich willkommen.
Sommerferien 21. Juni - 01. August 2021
Mit einem großen Dank an unsere Lehrerinnen und Lehrer verabschieden wir uns in die Sommerferien. Wir sind stolz und dankbar für unser Team, dass in den letzten Monaten mit der Umsetzung der Corona Maßnahmen unter erschwerten Bedingungen den Unterricht gewährleistet hat!
Wir wünschen Euch Allen eine schöne Sommerzeit!
Bitte achtet weiter gut aufeinander, Ihr seid mit Abstand die Besten!
Wir freuen uns, euch im August gesund wieder hier begrüßen zu dürfen
Jahresabschluss-Konzerte
Wir freuen uns, dass es uns in diesem Jahr durch die neue Verordnung erlaubt ist, in angepasstem kleineren Rahmen wieder einige unserer Jahresabschluss-Konzerte für die Schülerinnen und Schüler zu veranstalten.
Es finden statt:
Sam, 12.06 -- Klavier aus den Klassen von Irina Kramer + Tetiana Somina
Mi, 16.06 -- Klavier aus den Klassen von Irina Kramer + Tetiana Somina
Do, 17.06 -- Geige aus der Klasse von Benjamin Schalhorn
Sam, 19.06 -- Klavier aus der Klasse von Johannes Heinrich Habermann
.
Schulöffnung ab 04.Mai 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
Ab Montag, den 04 Mai dürfen nun auch die Musikschulen in Schleswig-Holstein für den Einzelunterricht wieder geöffnet werden.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Schülerinnen und Schüler und ihren Familien für das Verständnis und die Gelassenheit in dieser Situation. Wir danken EUCH für diesen tollen Rückhalt!
Wir haben einige Vorkehrungen getroffen, um die Abstands- und Hygienevorschriften in unseren Räumlichkeiten gut umsetzen zu können.
Alle Informationen finden Sie in unseren
Covid19-Abstands-und-Hygieneregelungen
Als Alternative zu unserem Unterricht vor Ort bieten wir weiterhin unseren Online-Unterricht an.
Eure Musikschule Kronshagen
Online-Unterricht
Ab sofort bieten unsere Lehrkräfte Online-Unterricht an.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung für den
Online-Unterricht
Wenn Sie das Angebot nutzen möchten, lassen Sie uns bitte ein Exemplar zukommen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen auch während der Osterferien zur Verfügung!
Jahreskonzert
Der Termin für das kommende Jahreskonzert im Bürgerhaus Kronshagen:
Sonntag, 14. Juni 2020
Aus aktuellem Anlass musste das Konzert vorerst abgesagt werden.
Wir prüfen, ob es zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden darf.
Klassenvorspiel
Am Samstag, 21. März findet um 15:30 Uhr das Klassenvorspiel unserer Klavierlehrerin Bistra Grové statt. Zuschauer sind herzlich Willkommen!
Klassenvorspiel Klavierklasse Bistra Grove (pdf)
Klassenvorspiele!
Am Samstag, den 22. Februar 2020 finden im Bürgerhaus Kronshagen, Kopperpahler Allee 67
einige unserer Klassenvorspiele statt.
Gäste sind herzlich willkommen!
9.00 - 10.00 Uhr / Blockflöte / Susanne Lorenz-Sprenger
10.00 - 11.00 Uhr / Blockflöte / Julian Fricker
11.00 - 12.00 Uhr / Gitarre / Simon Nissen
12.00 - 13.00 Uhr / Klavier / Johannes Habermann
13.00 - 14.00 Uhr / Klavier / Klara Farozi
14.00 - 16.00 Uhr / Klavier / Irina Kramer + Tetiana Somina
16.00 - 17.30 Uhr / Geige / Benjamin Schalhorn
17.30 - 18.30 Uhr / Klavier / Satoko Koiwa
Theater-Projekt!
Die Proben für unser Theater-Projekt "Der Nussknacker" laufen.
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 werden Schülerinnen und Schüler aus den Klassen von Irina Kramer, Tetiana Somina und Gesa Wecker wieder ein Theaterstück auf die Bühne im Bürgerhaus Kronshagen bringen.
Dieses Mal wird "der Nussknacker" mit Klavier und Querflötenbeiträgen aufgeführt werden.
Gesangsabend!
Im Anschluss an unsere Theateraufführung findet ein Gesang-Abend mit Schülern/-innen aus den klassen von Niky Feddern, Olaf Haye und Regina Wunderlich.
Technik-Abschluss
Wir gratulieren den Schülern/-innen aus den Klassen von Irina Kramer und Tetiana Somina zu ihrem diesjährigen "Technik-Abschluss".
Herzlichen Glückwunsch!
Frühlingsfest 2017
Tag der offenen Tür am 3.12.2016
10:00 Uhr Start der Veranstaltung
Begrüßung und musikalische Darbietungen
10:30 Beginn der Kinderbetreuung
Immer zur vollen Stunde erwarten Sie musikalische Darbietungen unserer Schüler und Lehrkräfte
z.B. 11:00 Auftritt Querflöten-Ensemble oder
13:00 Uhr Auftritt des Ensembles polyBlock
kostenlose Schnupperangebote werden für folgende Instrumente angeboten:
Akkordeon, Blockflöte, Geige, Gesang, Gitarre, Klavier, Querflöte, Schlagzeug
Vor Ort entnehmen Sie bitte den Aushängen, in welchem Raum welches Instrument auf Sie wartet!
Hier gibt es den Ablaufplan mit Raumübersicht zum Download als PDF:
Instrumentenkarussell
Der Beginn ist laufend möglich, sofern sich eine Gruppe von 2-4 Teilnehmern findet.
Welche Instrumente daran beteiligt werden, hängt vom Interesse der Gruppe und von freien Kapazitäten der entsprechenden Lehrkräfte ab.
Weitere Informationen zum Instrumentenkarussell finden Sie auf unserem Infoblatt: